- Auftragsvergabe
-
* * *
Auf|trags|ver|ga|be, die:Vergabe von ↑ Aufträgen (2).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
öffentliche Auftragsvergabe — öffentliche Auftragsvergabe, das Verfahren der Vergabe öffentlicher Aufträge zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Die öffentliche Auftragsvergabe ist geregelt im Haushaltsrecht (§ 30 Haushaltsgrundsätzegesetz, § 55… … Universal-Lexikon
öffentliche Auftragsvergabe — 1. Begriff: Entgeltliche Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen durch öffentliche Auftraggeber, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und die sie am Markt erwerben. 2. Wirtschaftliche Bedeutung: Bund, Länder und Gemeinden vergeben… … Lexikon der Economics
Auftragswesen — Auftragsvergabe … Universal-Lexikon
Auftr.-Verg. — Auftragsvergabe EN issuance of tasks … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Staatsausgaben: Öffentliche Ausgaben — 1997 hat der öffentliche Sektor in Deutschland insgesamt Ausgaben im Volumen von rund 1,8 Billionen DM getätigt. Das entspricht einem Anteil am BIP in Höhe von knapp 49 %. Mit diesen Ausgaben erfüllt der öffentliche Sektor wichtige Aufgaben: Er … Universal-Lexikon
Intercity-Express — ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt … Deutsch Wikipedia
Ecolog — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1998 … Deutsch Wikipedia
ICE — Dieser Artikel behandelt den Hochgeschwindigkeitszug Intercity Express. Für andere Bedeutungen der Abkürzung ICE siehe ICE (Begriffsklärung). ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt … Deutsch Wikipedia
InterCityExpress — Dieser Artikel behandelt den Hochgeschwindigkeitszug Intercity Express. Für andere Bedeutungen der Abkürzung ICE siehe ICE (Begriffsklärung). ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt … Deutsch Wikipedia
Inter City Express — Dieser Artikel behandelt den Hochgeschwindigkeitszug Intercity Express. Für andere Bedeutungen der Abkürzung ICE siehe ICE (Begriffsklärung). ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt … Deutsch Wikipedia